Gemeinsame Bewegung ordnet unser Zusammenleben. Ganz besonders deutlich wird das in modernen Bewegungskulturen, in denen wir lernen uns auszudrücken und auszutauschen. Wir führen uns uns selber vor. Im weltweiten Austausch offenbaren sich so Lebenswelten klar und greifbar, verborgen im Zusammenspiel menschlicher Körper. Hier gibt es unerforschte Reserven der Bildung. Durch Besonderheiten des Körperwissens werden viele soziale Schichten angesprochen und verknüpft. Das persönliche Wachstum durch Bewegungskultur wird so bezogen auf die Gemeinschaft als Mensch, Gemeinsamkeiten und Toleranz.
Köhler-Christian-2015-Vortrag-Breathe-In-Break-Outhier herunterladen